11.
Februar 2006:
Der Motorsportclub Quierschied schließt
eine
erfolgreiche Saison ab.
Die Sportlerehrung war am 11. Februar 2006 im Gasthaus Didion.
Der 1.Vorsitzende Ernst Dingert ging in seiner Begrüssungsrede
an die Mitglieder auf die Höhepunkte der vergangen Saison
ein. An den Grund-schulen wurde Sport durch die Fahrrad-Geschicklichs-Turniere
mit grossem Erfolg durchgeführt. Hier wurden beim Schulfest
der Lasbach-schule 120 Jugendliche, in Göttelborn 56 Jugendliche
und in Fischbach 33 Jugendliche erfolgreich auf die Gefahren
im Straßenverkehr vorbereitet. Diese Zusammenarbeit mit
den Schulen wird auch in den weiteren Jahren fortgesetzt
um die grossen Defizite der Jugend aufzuarbeiten.
Nach dem Erfolg im letzten Jahr "50 Jahre Motorsport in
Quierschied" machte der Motorsportclub nach bewährten Muster
weiter und präsentierte sich in Merchweiler bei den Schlemmertagen
mit seinen Abteilungen. Der Einladung nach Göttelborn auf
dem Gelände hinter der Kaffeeküche folgten am 26.Juni die
besten Automobil-Slalomfahrer aus dem Südwesten. Bei der
Saarland-Rallye, Deutschland-Rallye und der Deutschen Tourenwagen
Meisterschaft auf dem Nürburgring waren die Helfer des Motorsportclubs
wie jedes Jahr im Einsatz.
Am 11.September veranstaltet der Motorsportclub Quierschied
auf dem Marktplatz in Quierschied die Saarländischen ADAC
Kart-Slalom-Meisterschaft. Die Einsätze bei der SUPER MOTO
in St. Wendel und Saarbrücken komplettierten die aktive
Arbeit des Clubs. Bei der Vereins-fahrt am 26. November
besuchte der Motorsportclub Quierschied seinen Weinberg
in Udenheim bei Alzey. Hier konnten sich die Mitglieder
bei einer zünftigen Weinprobe von den Qualitäten des Rhein
Hessen Weines über-zeugen lassen. Auch eine Orientierungsfahrt
mitTraktor und Planwagen durch die Weinberge waren für alle
Beteiligten ein Erlebnis. Den Quierschieder Weihnachtsmarkt
unterstützte der Club mit einem Stand für geräucherte Forellen.
Das Ziel im neuen Jahr wird sein, die verschiedenen Aktivitäten
und Auf-gabenbereiche auf mehrere Mitglieder zu verteilen.
Im Anschluss an das vom Gasthaus Didion bestens vorbereitete
saarländische Bufett wurde durch den 2.Vorsitzenden Jürgen
Greger die Sportler Ehrung durchgeführt.
Der Nachwuchspokal ging an Salvatore Galati; die beste Neueinsteigerin
ist Julia Stein; Meister der Klasse bis 9 Jahre wurde Nico
Noss; Mit Phillip Kuhn und Maximillian Michallek und dem
Meister Yannik Spaniol wurde die Klasse bis 11 Jahre ausgezeichnet;
In der stärksten Klasse bis 13 Jahre erhielten Laura Meiser,
Björn Mohr, Christoph Stein und der Meister Giosi Galati
die Pokale; Auch der Mittelrheinische Clubkart-Meister Henry
Barth, die PKW Slalom Amazone Ramona Mayer und der Vize-Saarland-meister
Mike Kammer erkämpften sich die begehrten Trophen.
Mit den Meistern der Junior Wertung in der Saarländischen
Rallyemeister-schaft Markus Nicklas und Marco Martin waren
die Pokale an die aktiven Sportler bestens verteilt. Der
Sonder Pokal für die meisten Erfolge ging an den 12. jährigen
Giosi Galati aus Friedrichsthal.
Mit dem Dank an die Trainer, Sponsoren, Eltern und ehrenamtlichen
Helfer für die Unterstützung in der vergangenen Saison wurde
der offizielle Teil beendet und der gemütliche, gesellige
Teil mit den über 80 erschienenen Mitglieder begann.
Die Planungen für die neue Saison beginnen mit der Generalversammlung
am 05.März 2006 ab 15:00 Uhr im Gasthaus Didion. Hier wird
der neue Vorstand den Mitgliedern ein Ausblick in die Zukunft
und die zahlreichen Aktivitäten des Motorsportclubs vorstellen.