30.
März 2007 - 1. Etappe:
Weltmeister
Loeb schnappt Grönholm Tagessieg weg
* Stohl auf Rang sieben
Der dreifache französische Rallye-Weltmeister Sébastien
Loeb hat das erste Drittel der portugiesischen WM-Neuauflage
kurz vor dem Tagesziel in Faro für sich entschieden.
Auf der letzten Prüfung der ersten Etappe des fünften
WM-Laufes an der Algarve fing der Titelverteidiger Loeb
im Citroen C4 den vom Start weg führenden finnischen
WM-Spitzenreiter Marcus Grönholm (Ford Focus) ab und
verwies diesen um 3,1 Sekunden auf den Ehrenrang.
"Die Rallye begann für uns nicht so gut an. Wir hatten
am Morgen gleich drei Reifenschäden", erklärte der Tabellenzweite
und Rekordhalter Loeb (30 Siege), der am Morgen auf
dem vierten Rang gestartet war. "Danach at-tackierte
ich sehr stark, ging ein hohes Risiko ein, das mir letztlich
auch die Führung brachte."
Bis zur letzten der sieben Entscheidungen der ersten
Etappe lag Grönholm noch 1,5 Sekunden vor seinem diesjährigen
Titelrivalen Loeb. "Wir hatten heute einige Probleme.
Am Morgen rutschten wir kurz von der Piste. Am Mittag
brach ein Stossdämpfer, was uns einige Zeit gekostet
hat", meinte der 26malige Gesamtsieger Grönholm. "Die
Neuauflage der Rallye Portugal war nicht so schwierig,
wie ich es erwartet hatte. Aber morgen erwarte ich einen
spannenden Kampf mit Sébastien Loeb", ergänzte der Schweden-Sieger.
Hinter Grönholm kam dessen Landsmann und Teamkollege
Mikko Hirvonen auf Rang drei (Rückstand: 25,3 Sekunden)
ins Etappenziel an der Algarve. Hinter dem Norwegen-Sieger
Hirvonen reihte sich Petter Solberg (Norwegen), der
zeitweise mit seinem Subaru Impreza auf dem zweiten
Rang lag, mit einem Abstand von 7,5 Sekunden zu Hirvonen
ein. "Am Ende haben die Reifen nachgelassen, und ich
konnte das Tempo nicht mehr so richtig mit-gehen", kommentierte
Solberg, Weltmeister von 2003, seinen Platzverlust.
Die erste Etappe des fünften WM-Laufes schloss der Wiener
Privatfahrer Manfred Stohl, der über eine längere Zeit
im Citroen Xsara des OMV-WM-Teams aus Österreich den
sechsten Platz belegte, mit dem siebten Rang (Rückstand:
2:01,0 Minuten) ab.
|
|